Aktive Messverfahren in der Elektromagnetik
Vorteile der Elektromagnetik
Die Elektromagnetik zeichnet sich durch ihre bedingte Empfindlichkeit gegenüber seitlichen Störeinflüssen aus und ist daher besonders geeignet für den Einsatz in innerstädtischen Bereichen. Ihre Fähigkeit, elektrisch leitfähige Körper, präzise zu lokalisieren, macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der modernen Kampfmittelräumung und Oberflächensondierung.
Anwendungsbereiche und Effizienz
Dank der Elektromagnetik können elektrische leitfähige Körper, Eisen- und Nichteisenmetalle, bis zu einer Tiefe von maximal 3 Metern im Untergrund lokalisiert werden.
Obwohl die Tiefenreichweite dieses Verfahrens im Vergleich zur Geomagnetik geringer ist, bietet es den entscheidenden Vorteil, weniger anfällig für äußere Störeinflüsse und geologische Störfelder zu sein. In Gebieten ohne Störungen kann sogar eine höhere Tiefenreichweite erzielt werden. Die gewonnen Messdaten werden, wie bei der Geomagnetik, mittels GPS und Software präzise kartiert, um eine genaue Lokalisierung der detektierten Objekte zu gewährleisten.
Die Consulting-Engineers-Göttig GmbH steht Ihnen zur Seite, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Voraussetzungen und Einsatzbedingungen
Für die Durchführung der elektromagnetischen Messungen ist ein spezieller Messwagen erforderlich. Die Untersuchungsfläche muss im Vorfeld von Unebenheiten, hohen Gräsern, Stümpfen, Hecken, usw. befreit sein, um Störungen so gering wie möglich zu halten. Das aktive Messsystem ist geeignet für den Einsatz in den innerstädtischen Gebieten, in denen nur eine geringe Anzahl an Bestandsleitungen vorhanden ist.
Sie wünschen ein Auftragsangebot?
Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!