Tiefensondierungen, Kampfmittelbohrungen & Bohrlochsondierung
Bei der Durchführung technischer Erkundungen folgt die Consulting-Engineers-Göttig GmbH der Devise, dass jegliche Eingriffe in den Boden, die mit hoher Energie erfolgen – sei es durch Rammen, Rütteln oder Schlagen – einer speziellen Betrachtung bedürfen.
Die Flächensondierung, ein essenzieller Bestandteil unserer Dienstleistungen im Bereich der Kampfmittelbergung, erreicht je nach örtlichen Gegebenheiten eine Genauigkeit von etwa 95 %.
Diese Genauigkeitsrate ist ausreichend, um eine Freigabe für Aushubarbeiten zu gewährleisten. Dennoch besteht ein geringes Risiko, dass Kampfmittel bei den Sondierungen nicht erkannt und erst während der Grabarbeiten gefunden werden. In einem solchen Fall ist es von größter Wichtigkeit, dass das vor Ort tätige Personal umgehend angemessen reagieren kann, um mögliche Gefahren abzuwenden. Um eine solche Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten, bieten wir regelmäßig kostenfreie Weiterbildungen für unsere Mitarbeiter an.
Kampfmittelbohrung nach Richtlichlinen und Vorgaben
Unsere Kampfmittelbohrungen werden streng nach den baufachlichen Richtlinien zur Kampfmittelräumung sowie den Vorgaben der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) durchgeführt. Durch diese sorgfältige Vorgehensweise und dank unseres hochqualifizierten und geschulten Personals sind wir in der Lage, frühzeitig auf Anomalien im Boden zu reagieren und somit die Sicherheit bei Bauvorhaben erheblich zu erhöhen.
Einsatz von Tiefensondierungen bei folgenden Arbeiten:
- Einbringen von Spundwandachsen
- Einbringen von Verbau Trägern/Verbau Ankern
- Einbringen von Rüttelstopfsäulen
- Einbringen von Tiefengründungen und Bodenverbesserungen jeder Art
Auch müssen ggf. durch die Luftbildauswertung ausgewiesene Blindgängerverdachtspunkte mittels Kampfmittelbohrungen überprüft werden. Blindgänger können bis zu einer Tiefe von 6 m ab GOK 1945 liegen.
Bohrlochsondierungen mit Baggern und Kleinbohrgeräten
Bohrlochsondierungen führen wir mit unseren Baggern oder Kleinbohrgeräten selbstständig aus. Bei einer Anzahl von weniger als 20 Bohrungen kommt unser Kleinbohrgerät zum Einsatz. Dies bringt auch den wirtschaftlichen Vorteil von geringeren Anfahrtskosten mit sich. Die Tagesleistung der erbrachten Bohrmeter ist durch den größeren Arbeitsaufwand jedoch um einiges geringer. Ebenfalls ist unser Kleinbohrgerät auch für Bereiche geeignet, die unsere Bohrbagger nicht anfahren können, wie z.B. Hinterhöfe oder Gärten.
Sie wünschen ein Auftragsangebot?
Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktanfrage!